- Arago experiment
- эл. опыт Араго
English-russian dictionary of physics. 2013.
English-russian dictionary of physics. 2013.
Arago, François — ▪ French physicist in full Dominique françois jean Arago born Feb. 26, 1786, Estagel, Roussillon, France died Oct. 2, 1853, Paris French physicist who discovered the principle of the production of magnetism by rotation of a nonmagnetic… … Universalium
Arago , Dominique François Jean — (1786–1853) French physicist Born in Estagel, France, Arago was educated at the Ecole Polytechnique in Paris and then spent some years in Spain, where he accompanied Jean Baptiste Biot on a measurement of an arc of meridian. On his return to… … Scientists
François Arago — Ein Arago Medaillon … Deutsch Wikipedia
Dominique Francois Arago — François Arago Dominique François Jean Arago (Katalanische Sprache: Francesc Joan Domènec Aragó) (* 26. Februar 1786 in Estagel bei Perpignan; † 2. Oktober 1853 in Paris) war ein französischer Physiker. François Arago studierte an der École… … Deutsch Wikipedia
Dominique Francois Jean Arago — François Arago Dominique François Jean Arago (Katalanische Sprache: Francesc Joan Domènec Aragó) (* 26. Februar 1786 in Estagel bei Perpignan; † 2. Oktober 1853 in Paris) war ein französischer Physiker. François Arago studierte an der École… … Deutsch Wikipedia
Dominique François Jean Arago — François Arago Dominique François Jean Arago (Katalanische Sprache: Francesc Joan Domènec Aragó) (* 26. Februar 1786 in Estagel bei Perpignan; † 2. Oktober 1853 in Paris) war ein französischer Physiker. François Arago studierte an der École… … Deutsch Wikipedia
Francesc Joan Dominic Aragò — François Arago Dominique François Jean Arago (Katalanische Sprache: Francesc Joan Domènec Aragó) (* 26. Februar 1786 in Estagel bei Perpignan; † 2. Oktober 1853 in Paris) war ein französischer Physiker. François Arago studierte an der École… … Deutsch Wikipedia
Francois Arago — François Arago Dominique François Jean Arago (Katalanische Sprache: Francesc Joan Domènec Aragó) (* 26. Februar 1786 in Estagel bei Perpignan; † 2. Oktober 1853 in Paris) war ein französischer Physiker. François Arago studierte an der École… … Deutsch Wikipedia
Michelson-Morley-Experiment — Wenn elektromagnetische Wellen an einen ruhenden Äther gebunden wären, müsste man die Eigenbewegung von Erde und Sonne als Ätherwind messen können. Das Michelson Morley Experiment war ein physikalisches Experiment, das von dem deutsch… … Deutsch Wikipedia
Michelson-Experiment — Wenn elektromagnetische Wellen an einen ruhenden Äther gebunden wären, müsste man die Eigenbewegung von Erde und Sonne als Ätherwind messen können. Das Michelson Morley Experiment war ein physikalisches Experiment, das von dem deutsch… … Deutsch Wikipedia
Hammar experiment — The Hammar experiment was an experiment designed by Gustaf Wilhelm Hammar to test the aether drag hypothesis.OverviewIn 1903 the Trouton Noble experiment, and later the Trouton Rankine experiment in 1908, presented (then) controversial evidence… … Wikipedia